| Introduction | Task | Implementation | Interface | Documentation | Screenshots | Download | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Introduction | ||||||
| 
F�r die �bung "Visualisierung" an der TU-Wien wurde folgendes Programm entwickelt. Es handelt sich dabei um ein simples visualisierungs-Tool f�r Volumendatens�tze. Die folgenden Zeilen sollen einen kurzen �berblick �ber die Funktion des Programms geben und eventuell anderen helfen selbst ein solches Programm zu schreiben. | ||||||
| Task | ||||||
| 
Es soll ein Programm entwickelt werden, das Bilder aus Volumsdaten mittels Ray-casting berechnet. Die VisLU ist auf Volumsdaten beschr�nkt, die auf kartesischen dreidimensionalen Gittern gegeben sind. Diese Gitter werden zum Beispiel bei der Computertomographie erzeugt. Daher sind diese Daten und die dazugeh�rigen Visualisierungsmethoden ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin und werden im klinischen Alltag zur Diagnose, Operationsplanung u.�. eingesetzt. Das Beispiel wird in zwei Phasen implementiert. Die erste Phase endet mit dem 1.Zwischengespräch, die zweite Phase mit der 1.Abgabe. 
 | ||||||
| Implementation | ||||||
| 
Das Programm wurde f�r Linux-Plattformen geschrieben und auch auf solchen getestet. | ||||||
| Interface | ||||||
|   
Das Interface bietet folgende M�glichkeiten: | ||||||
| Documentation | ||||||
| > DOXYGEN < | ||||||
| Screenshots | ||||||
| Download | ||||||
| > SOURCES < | ||||||