OpenGL wurde von Silicon Graphics aus der IrisGL entwickelt und ist inzwischen zum de facto Industriestandard ge-worden. Es gibt zahlreiche Implementierungen von OpenGL auf verschiedenen Hardwareplattformen neben SGI (z.B. durch WindowsNT auf PC, MIPS, Alpha oder auch für Win95 oder OS/2) und kaum ein Hersteller von ernstzunehmen-den Graphikkarten bietet keine OpenGL-Version der Karte bzw. geeignete Treiber an.
OpenGL hat nur ‘low-level’ Befehle zum Zeichen von graphischen Primitiven (Punkte, Linien, (konvexe) Polygone) aber keinerlei höhere Befehle für Fensterverwaltung, I/O, oder fixe Daten- bzw. Objektstrukturen und Dateiformate. Darum hat sich der Programmierer bzw. das Betriebssystem des Hostrechners zu kümmern.
Dadurch wurde die Plattformunabhängigkeit und die hohe Geschwindigkeit mit der OpenGL arbeitet, erreicht. Und vor allem ist OpenGL wirklich offen.
Als Entwickler kann man wirklich jedes noch so kleine Detail gezielt beeinflussen und einstellen um maximale, aufs Pro-blem zugeschneiderte Performance zu erzielen.