#include <TKameraInterface.h>
Inheritance diagram for TKameraInterface:

Public Member Functions | |
| virtual QDialog * | getSettingsWidget ()=0 |
| gibt einen settingsdialog zurück | |
| virtual void | setUpVector (TKoo3d< float > &up)=0 |
| setzt den vektor der kamera der nach oben zeigt | |
| virtual TKoo3d< float > | getUpVector ()=0 |
| gibt den upvektor zurück | |
| virtual void | setViewVektor (TKoo3d< float > &view)=0 |
| setzt den vektor der kamera der nach vorne zeigt | |
| virtual TKoo3d< float > | getViewVektor ()=0 |
| gibt den viewvektor zurück | |
| virtual void | setReferencePoint (TKoo3d< float > &ref)=0 |
| setzt den punkt der kamera der betrachtet wird | |
| virtual TKoo3d< float > | getReferencePoint ()=0 |
| gibt den referenzpunkt der kamera zurück | |
| virtual void | setViewPlaneDist (float d)=0 |
| setzt die entfernung des referenzpunktes zur viewplane | |
| virtual float | getViewPlaneDist ()=0 |
| gibt den vieplane abstand der kamera zurück | |
| virtual QString | getName ()=0 |
| gibt den namen der kamera zurück | |
| virtual void | setResolution (float x, float y)=0 |
| setzt die auflösung der kamera | |
| virtual void | getResolution (float *dim)=0 |
| gibt die auflösung der kamera zurück | |
| virtual TKoo3d< float > | getViewRayAt (float x, float y)=0 |
| gibt die richtung eines strals zurück | |
| virtual TKoo3d< float > | getRayStart (float x, float y)=0 |
| gibt die position eines strals zurück | |
Klassen die dieses Interface implementieren sind Kameras die verwendet werden können um modelle zu betrachten.
|
|
gibt den namen der kamera zurück Diese methode gibt den namen der kamera zurück.
|
|
||||||||||||
|
gibt die position eines strals zurück Diese methode gibt die position eines strahls zurück der von der position x y auf dem viewplane ausgesandt wird
|
|
|
gibt den referenzpunkt der kamera zurück Diese methode gibt den punkt zurück der im bild der kamera zentriert ist.
|
|
|
gibt die auflösung der kamera zurück Diese methode gibt im array dim die auflösung der kamera zurück
|
|
|
gibt einen settingsdialog zurück Diese methode gibt einen dialog zurück der dem user die möglichkeit gibt die kamera zu konfigurieren.
|
|
|
gibt den upvektor zurück Diese methode gibt den vektor zurück der im bild der kamera nach oben zeigt.
|
|
|
gibt den vieplane abstand der kamera zurück Diese methode gibt den abstand der vieplane zum referenzpunkt zurück.
|
|
||||||||||||
|
gibt die richtung eines strals zurück Diese methode gibt die richtung eines strahls zurück der von der position x y auf dem viewplane ausgesandt wird
|
|
|
gibt den viewvektor zurück Diese methode gibt den vektor zurück der im bild der kamera nach vorne (ins bild) zeigt.
|
|
|
setzt den punkt der kamera der betrachtet wird Mit dieser methode kann man den vektor der kamera setzen der betrachtet werden soll.
|
|
||||||||||||
|
setzt die auflösung der kamera Diese methode setzt die physikalische auflösung der kamera (nicht die auflösung eines gerenderten bildes)
|
|
|
setzt den vektor der kamera der nach oben zeigt Mit dieser methode kann man den vektor der kamera setzen der oben sein soll.
|
|
|
setzt die entfernung des referenzpunktes zur viewplane Mit dieser methode kann man die entfernung zwischen dem punkt der in der kamera zentriert wird und der projektionsebene festlegen.
|
|
|
setzt den vektor der kamera der nach vorne zeigt Mit dieser methode kann man den vektor der kamera setzen der vorne sein soll.
|
1.3.5