![]() ![]() |
||||
---|---|---|---|---|
home | interface | ergebnisse | download |
![]() Das User Interface gliedert sich in mehrere Bereiche:
Men�Im Men� stehen folgende Auswahlm�glichkeiten zur Verf�gung:
Optionen![]() Es stehen folgende Optionen zur Verf�gung:
ToolbarIn der Toolbar stehen drei Regler zur Verf�gung. Sie erm�glichen die Anwendung von Bias, Gain und Gamma Funktionen auf die Eingangsdaten.Orthographische FensterDie drei Orthographischen Ansichten stellen je einen Querschnitt der Daten von Vorne, Links und Oben dar. Sie dienen dazu, um die rohen Daten besser veranschaulichen zu k�nnen.Man kann mit den Ansichten interagieren, indem man:
HauptfensterDas Hauptfenster zeigt das aktuell berechnete Bild an. W�hrend einer Interaktion wird nur ein simples Drahtgittermodell angezeigt, sobald man die Maustaste los l�sst, wird begonnen, das fertige Bild zu berechnen. Dieser Vorgang kann durch Dr�cken einer Taste beendet werden.Mit der linken Maustaste kann man die Kamera um ihren Fokuspunkt drehen. Die mittlere Maustaste erlaubt Verschieben parallel zur Bildebene, und die rechte Maustaste erlaubt hinein- und hinauszoomen. Durch gleichzeitiges Dr�cken der linken und rechten Maustaste kann man die Lichtquelle verschieben. Die Position dieser wird durch eine gelbe Linie im Ursprung des Drahtgittermodells angezeigt. Transferfunktion![]() Die Transferfunktion erlaubt das Einstellen der Berechnungsparameter f�r die finale Darstellung. Im Hintergrund wird ein Histogramm der im Datensatz befindlichen Dichtewerte angezeigt. Links wird dabei "0", rechts "1" abgebildet. Durch klicken in das Histogramm Fenster k�nnen neue Eckpunkte hinzugef�gt werden. Durch ziehen eines Punktes kann seine Position entlang der X-Achse (Eingabewert) und entlang der Y-Achse (Ausgabewert) ver�ndert werden. Durch Rechtsklick auf einen Eckpunkt kann er mit "Remove" entfernt werden, oder per "Edit..." k�nnen die mit ihm assoziierten Materialeigenschaften ver�ndert werden. Die zwei Eckpunkte ganz am Rand k�nnen nicht entfernt werden. Durch Rechtsklick auf den Hintergrund kann die aktuelle Funktion gespeichert, oder eine gespeicherte Funktion geladen werden. Materialeigenschaften![]() Der Material Editor erlaubt das ver�ndern eines mit einem Eckpunkt assoziierten Materials.
|