Die Aufgabe: hochkomplexe Strukturen winzig kleiner Organismen so darzustellen, dass daraus ein bildhaftes Verstandnis entsteht.

Das Ziel: die schrittweise Entschlüsselung biologischer Prozesse.

Details

The 22nd Central European Seminar on Computer Graphics (CESCG) is a unique conference-like event for Bachelor's and Master's students of computer graphics. The event is organised by the Institute 193-02 and includes an interactive EXPO with exciting industrial workshops of ~20 companies and research institutions which present the state of the art in our field.

Date: April 25 - 27, 2018

Details

Vom 26.2. bis 2.3.2018 findet am Institut 193-02 gemeinsam mit dem Partner VRVIs ein von der FFG gefördertes Qualifizierungsseminar für KMUs statt.

Qualifizierungsseminare sind fünftägige Schulungs- und Trainingsmaßnahmen zu FTEI-Themen und Dienstleistungsinnovationen, die Universitäten bzw. Fachhochschulen für österreichische Unternehmen anbieten. Der Inhalt wird maßgeschneidert an den Bedarf der teilnehmenden Unternehmen angepasst.

Details

Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist eine der größten Organisationen weltweit, die sich der Weiterentwicklung von Technologien zum Nutzen der Menschheit widmet. Mit Women in Engineering (WIE) verfügt das IEEE über eine Berufsorganisation, die sich speziell für die Förderung von Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen einsetzt und Mädchen weltweit dazu inspiriert, eine Karriere im Ingenieurwesen zu verfolgen.

Details

Geometry/Mesh Processing for Dental Applications

Details

Best Poster-Award

Mit dem Best Poster Award wurde Silvana Podaras für ihr Poster ausgezeichnet. Ihre Diplomarbeit trägt den Titel Automated Classification of Road-Surface Types Based on Crowd-Sourced Data.

Betreuer: Associate Prof. Dr. Michael Wimmer

 

Details

Do you want to work with the latest technologies and lead the way how computer graphics is done? Basemark offers a dynamic work environment at an amazing location in downtown Helsinki, Finland. You get to work on next generation compute and visualization engine called Rocksolid Engine (https://www.basemark.com/rocksolid/) with the most talented people in the world — and you will have a lot of fun while at it! If games, virtual reality, graphics programming, 3D, parties, learning, do-cool-stuff is what you want to do, then read on:

Details

Do you want to work with the latest technologies and lead the way how computer graphics is done? Basemark offers a dynamic work environment where you get to work on next generation compute and visualization engine called Rocksolid Engine (https://www.basemark.com/rocksolid/)  with the most talented people in the world — and you will have a lot of fun while at it! If games, virtual reality, graphics programming, 3D, parties, learning, do-cool-stuff is what you want to do, then read on:

We require:

Details

Zum 30. Jahrestag des Bibliotheksgebäudes wird die große Eulenstatue an der Bibliotheksfassade als "Transponder" zwischen dem gesammelten Wissen und dem umgebenden Stadtraum und seinen Nutzern fungieren. Vom 13. November bis zum 12. Dezember 2017 werden täglich von 17.00 bis 23.00 Uhr 24 wissenschaftliche Bilder auf die Eule projiziert.

Prof. Ivan Viola und die Visualisierungsgruppe des COMPUTERGRAFIK Instituts, das VRVis sowie das Scripps Institute und Allen Institute, USA präsentieren:

Details

IEEE VIS 1-6 October 2017, Phoenix Arizona, USA

Best SCIVIS Paper Honorable Mention Award

Presented to

Tobias Klein, Ludovic K. Autin, Barbora Kozlikova, David Goodsell, Arthur Olson, Eduard Gröller, and Ivan Viola

for the paper

"Instant Construction and Visualization of Crowded Biological Environments"

more information

 

Details